Was genau ist WordPress?
WordPress ist ein Content Management System kurz CMS genannt. Es ist ein freies CMS das ursprünglich für die Erstellung und Pflege von Blogs entwickelt wurde.
Matt Mullenberg hat diese Software im Jahre 2003 entwickelt, zu dieser Zeit war er gerade mal 18 Jahre alt. Er hätte sich bestimmt auch nicht gedacht, dass es mal so groß werden wird.
Doch heute wird es Weltweit nicht mehr nur für die Erstellung von Blogs genutzt, sondern auch dafür um Websites zu erstellen, und sogar Online-Shops. WordPress ist sehr beliebt, weil es sehr einfach zu bedienen ist, und für jede Herausforderung das passende Plugin kostenlos oder kostengünstig zur Verfügung steht und im Backend des Systems ganz leicht mit einem Klick installiert werden kann. Für die Erstellung von Websites nutzt man idealerweise ein Theme (veränderbare Oberflächengestaltung). Auf dem Markt gibt es kostenlose Themes und kostenpflichtige Themes. Meine Empfehlung kostenpflichtige Theme und zwar von Theme Herstellern die schon Jahre auf dem Markt sind.
Schauen wir uns mal die Zahlen an. WordPress hat einen Marktanteil von knapp 60 Prozent weltweit. Mit großem Abstand folgen Joomla, Drupal und Squarespace. Im September 2018 veröffentlichten die WordPress Nutzer rund 70,5 Millionen Blog-Posts. Die Anzahl der Page Views von den WordPress –Artikeln belief sich auf rund 21,1 Milliarden. (Quelle Statista.com)
Hier kannst du WordPress kostenlos herunterladen https://de.wordpress.org/
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!